Am Anfang war der Messerbalken. Bevor sich weitgehend Trommel- oder Scheibenmähwerke durchgesetzt haben, basierten alle Mähwerke auf der Messerbalken-Mähtechnik. Auch Heute finden wir den Messerbalken in landwirtschaftlichen Maschinen, wie Mähdreschern.
In den letzten Jahren erlebt der Mähbalken eine Wiederbelebung. Immer mehr Landwirte wissen heute wieder die schonende und einfache Mähtechnik zu schätzen.
Der Messerbalken hat viele Vorteile gegenüber den Trommel- und Scheibenmähwerken. Messermähwerke haben folgende gute Eigenschaften:
Unsere Doppelmessermähwerke gibt es in allen Kombinationen. Front- oder Heckanbau, Schmettelingsheckmähwerke und alle Mähkombinationen aus Front- und Heckanbau.
Wussten Sie schon, daß einige Bunderländer den Einsatz von Messerbalkenmähwerken im Grünland fördern?
Unter dem Programm ' Extensive Grünlandnutzung' zahlen einige Bundesländer Prämien für den Einsatz eines Balkenmähwerks im Grünland hier eine Übersicht:
Bitte informieren Sie sich genau über die Fördermöglichkeiten bei den zustätigen Behörden. Alle Angaben ohne Gewähr.