Bei den doppelten Radschwader wird wie den doppelten Kreiselschwadern vom beiden Seiten geschwadet. Die Radschwader unterscheiden sich nicht sehr vom den doppelten Kreiselschwadern. Der große Unterschied und auch Vorteil ist, daß die Schwadbreite sehr veriabel eingestellt werden kann. Fast jeded Schwadbreite ist möglich. Bei hydraulischen Einstellung sogar während der Fahrt. Doppelte Sternradschwader lassen sich auch sehr schnell in Betrieb nehmen. Insbesondere bei großen Radschwadern ein großer Vorteil. Kreiselschwader mit beispielsweise 4 Kreiseln benötigen sehr viel Zeit bis sie einsatzbereit sind.
Der Maximus ist der neue patentierte Sternradschwader von Enorossi. Die Modelle zeichnen sich durch Ihre vorstehenden Sternräder aus. Diese Bauweise ist bereits von Easyrake Sternradschwader bekannt und wurde nun durch die hydraulische Klappung der Arme erweitert. Diese einzigartige Konstruktion des Maximus Sternschwader erlaubt die hohe Arbeitsbreite von bis zu 8,3 Metern. Der neue Sternradschwader bietet darüber hinaus eine hervorragende Schwadqualität, die insbesondere das Erntegut schonend bearbeitet. Weniger Rohasche in der Silage und beim Heu im Vergleich zu Kreiselschwadern, da das Futter nicht so agressiv bearbeitet wird. Das ist bei der Ernte vom beispielsweise Kleegras und schwerer Silage ein echter Vorteil. Sie erhalten bestes Futter.
Der Maximus Sternschwader hat weitere nützliche Funktionen, die beim Schwaden nützlich sind. Die hydraulische Schwadbreiteneinstellung erlaubt es Ihnen beliebige Schwade zu formen. Beispielsweise wenn wenig Erntegut vorhaben ist, kann das Schwad schmal sein, während bie viel Erntegut ein breites Schwad erzeugt werden kann, je nach dem welche Erntemaschine (Presse, Ladewagen oder Grashäcksler) nachfolgt. Durch die Hydraulik kann dies jederzeit auch während der Fahrt erfolgen.
Einzigartig ist auch die Tandemachse des Sternradschwader. Die Bodenanpassung wird erheblich verbessert und der Radschwader arbeitet besonders auf unebenen Flächen ruhiger. Auch wird der Bodendruck verringert und der Radschwader arbeitet noch besser im Hang. Die speziellen Zentralsterne des Maximus Sternradschwader rechnen die Fahrspur frei, sodaß das Erntegut zusätzlich vor Verschmutzung (Rohasche) geschützt ist.
Das wohl wichtigster Merkmal der neuen Sternradschwader sei es Maximus, Batrake oder Easyrake ist die Einzelaufhägung und die Federung der Sternräder. Hiermit werden die Sternräder so eingestellt, daß Sie ca. 2-3cm vom Boden entfernt sind. Der Antrieb erfolgt später durch das Erntegut. Ein Bodenkontakt ist nicht notwendig. Lediglich bei geringen Erntemengen z.B. 4. Schnitt Silage werden die Sternräder entwas weiter gesenkt. Durch diese Einstellungen erhalten sie Silage und Heu mit geringer Rohasche und liefern Ihren Tieren beste Futterqualität.
Der Maximus Sternschwader kann ähnlich wie die Batrake- oder Caddy- Sternradschwader geklappt werden. Hierdurch unterscheidet sich dieser Sternradschwader von den EasyRake oder RT modellen, wo die Sternräder hochgestellt werden. Durch einseitige Klappung wird seitliches Schwaden möglich und das Überfahren von existierenden Schwaden ist keine Problem mehr.
Der Maximus Sternradschwader besticht darüber hinaus durch seinen moderaten Preis
Modell | Arbeitsbreite | Sternräder | Transportbreite | Transportlänge | Gewicht |
Maximus 12 | 6,60 - 7,40m | 12 | 2,55 m | 7,80 m | 1390 kg |
Maximus 14 | 7,50 - 8,30m | 14 | 2,55 m | 7,80 m | 1500 kg |
Maximus 16 | 8,40 - 9,20m | 16 | 2,55 m | 8,70 m | 1700 kg |
Modell | Arbeitsbreite | Sternräder | Transportbreite | Transportlänge | Gewicht |
Batrake 8 | 5,00 - 5,60m | 8 | 2,50 m | 5,64 m | 680 kg |
Batrake 10 | 5,60 - 6,60m | 10 | 2,50 m | 5,97 m | 780 kg |
Batrake 12 | 6,00 - 7,40m | 12 | 2,50 m | 6,65 m | 890 kg |
Modell | Arbeitsbreite | Sternräder | Transportbreite | Gewicht |
Caddy 8 | 4,80 - 5,40m | 8 | 2,50 m | 600 kg |
Caddy 10 | 5,80 - 6,40m | 10 | 2,50 m | 660 kg |
Caddy 12 | 6,80 - 7,40m | 12 | 2,50 m | 736 kg |